Julian Letsche
Vorstand, Zimmermann, Schriftsteller und Musiker
Erst im Jahr 2006 wurde das einst verwahrloste, gemeindeeigene Gebäude aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und mit viel Bürgerengagement und finanzieller Unterstützung der Gemeinde aufwendig hergerichtet. Im selben Jahr war die Scheuer dann mehrmaliger Veranstaltungsort im Rahmen der 1200-Jahr-Feier Undingens. Aus dem damaligen, gemeinsamen Engagement der Sonnenbühler entstand 2007 der Kulturverein Zehntscheuer. Heute hat er 72 Mitglieder und trachtet nun danach, das alte Gemäuer nachhaltig zum Leben zu erwecken und mit Leben zu füllen. Pro Jahr sollen hier vier bis sieben Veranstaltungen stattfinden und zahlende Gäste locken. Das anvisierte Programm umfasst Kleinkunst-, Kabarett-, Mundart- und Musikveranstaltungen.
Zehnt- und Klosterscheunen gab es bereits im Frühmittelalter. Frühe Beispiele findet man auf de Klosterplan von Fürstabtei St. Gallen im frühen 9. Jahrhundert. Die dreischiffige Scheune wurde erst im 12. oder 13. Jahrhundert entwickelt. Zu ihren Vorläufern gehören die eisenzeitliche Halle, der hochmittelalterliche Fest- und Markthalle sowie der römische Horreum. Dafür ließ die Zehntherren an geeigneten Stellen, wo man die Naturalabgaben am besten und sichersten einsammeln und aufbewahren konnte – in oder bei ihrer Burg, auf einem ihnen gehörigen Gut, Zehnthof oder Pfleghof,
in einem zehntpflichtigen Ort, in einer nahen Stadt – spezielle große Scheunen erbauen. Vielfach waren sie nach oder sogar vor der Kirche die größten Bauwerke des Orts, nicht nur weil sie erhebliche Mengen an verschiedenen Naturalabgaben aufnehmen mussten, sondern auch weil sie den Herrschaftsanspruch der Zehntherren vor Ort dokumentierten. In ihrer architektonischen Vielfalt spiegeln Zehntscheunen regionale und epochale Unterschiede in Baustil und –material wider, ebenso wie die unterschiedliche Wirtschaftskraft ihrer Bauherren.
Vorstand, Zimmermann, Schriftsteller und Musiker
Vorstand, Schreiner, Bauleitung
Vorstand, Schriftführer, Drummer
Workers
Mitglied werden: Bitte den Aufnahmeantrag herunterladen und ausgefüllt an "antrag@zehntscheuer-undingen.de" senden !
Download - Aufnahmeantrag125
Mitglieder
300
alter Zehntscheuer
2007
Verein : Gründungsjahr
08.07.23 Arbeitseinsatz & Helferfest
29.07.23 FilmabendHEIMATEN DER TÖCHTER
30.07.23 Kinderfilmnachmittag Filmplakat
05.08.23 Arbeitseinsatz in der Zehntscheuer
02.09.23 Arbeitseinsatz in der Zehntscheuer
15.09.23 Krämermarkt („Kuttelessen“)
16.09.23 Ausflug
30.09.23 Konzert Acoustic Soul FoodPlakat
07.10.23 Arbeitseinsatz in der Zehntscheuer
14.10.23 Ibiza Club PartyPlakat
20.10.23 Krimilesung Julian Letsche Plakat
04.11.23 Arbeitseinsatz in der Zehntscheuer
02.12.23 Weihnachtsmarkt
06.12.23 Nikolausveranstaltung mitTourismusverein