Sa. 10.05.25 / 19:30   "Poetry Slam" (Dichterwettstreit)
Ob humorvoll, kritisch oder polemisch – Poetry Slams können einen zum Lachen bringen, 
zum Nachdenken oder zum Handeln anregen.
Frei nach dem Motto „7 Minuten gehören dir!“ stellen sich beim Poetry Slam verschiedene Vortragende einem Dichterwettstreit, bei dem das Publikum entscheidet. Uns erwartet kein bierernster Wettkampf mit fliegenden Fetzen, sondern vielmehr ein Abend mit schönen, spannenden, witzigen, kreuz- und quergedachten Texten! 
mehr ...

Neues Eingangselement für das Scheunentor der Zehntscheuer

"gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Mittlere ALB mit Mitteln des Landes Baden- Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe."

Bericht Reutlinger Generalanzeiger 13.12.2024

ZEHNTSCHEUER UNDINGEN

Von außen unscheinbar,
innen ein charmantes Kleinod,
in dem die Zeit stillsteht.

Das Prinzip der dreischiffigen Scheune wurde im 12. oder 13. Jahrhundert entwickelt.

Die Zehntscheuer in Undingen, einem Ortsteil der Gemeinde Sonnenbühl in Baden-Württemberg, ist ein historisches Gebäude mit einer besonderen Vergangenheit. Zehntscheuern waren im Mittelalter typische Lagerstätten für die Abgaben, die Bauern an ihre Grundherren entrichten mussten, den sogenannten "Zehnt" (meist ein Zehntel der Ernteerträge). Diese Abgaben wurden in den Zehntscheuern gesammelt und gelagert.

Die Zehntscheuer in Undingen ist ein Relikt aus jener Zeit und gilt als ein Beispiel für die ländliche Architektur der Region. Sie wurde einst für die Lagerung der Naturalabgaben genutzt und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der bäuerlichen Wirtschafts- und Sozialstruktur auf der Schwäbischen Alb.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.